Das ätherische Öl Cajeput duftet frisch-eukalyptusartig. In der Aromatherapie wird es besonders häufig zur begleitenden Behandlung von Erkältungen (sehr verträglich auch bei Kindern) und bei Husten eingesetzt. In Kombination mit der durchblutungsfördernden Wirkung einer Massage wirkt es lindernd auf Muskel- & Gelenke und bei Sportverletzungen.
Cajeput kann aufrichtend wirken und uns Mut für Veränderung geben. Das Öl kann die Konzentrationsfähigkeit stärken und tankt bei Müdigkeit auf. Cajeputöl besteht großteilig aus dem biochemischen Bestandteil 1,8 Cineol. Studien zu Folge soll 1,8 Cineol ein Helfer in der Erkältungszeit sein und den mit seiner Kraft Körper schützen. Durch seine Sanftheit ist Cajeput auch für sensible sehr gut Menschen geeignet.
Psychische Effekte:
Körperliche Effekte:
Größe | 5ml, 10ml, 30ml |
---|---|
Anwendung | Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 17 Tropfen in 50 ml Basisöl mischen. Bedürfnis: Muskeln & Gelenke, Erkältung. Erkältungs-Einreibung 50 ml Johanniskrautöl* bio 17 Tropfen Cajeput extra Ätherisches Öl in die Flasche tropfen. Gut schwenken. Brust, Hals, Rücken und Füße einreiben. Ohrwohl-Einreibung 10 ml Mandelöl 2 Tropfen Cajeput extra Ätherisches Öl in das Mandelöl tropfen. Zur Linderung bei Ohrenschmerzen hinter dem Ohr und rund um das Ohr einreiben. Die Ölmischung nicht in die Ohren geben. Stärkendes Bad: 2 Tropfen Cajeput 2 Tropfen Rosengeranie 2 Tropfen Lavendel fein mit 1/2 Becher Sahne oder Basisöl Zutaten miteinander vermischen und in die Badewanne geben. |
Produktsicherheit | tierversuchsfrei, 100% natürlich, vegan, nachhaltig, Wildsammlung |
Marke | Oshadhi |
GTIN | 4250194529542 5ml 4250194500923 10ml 4250194500930 30ml |