Schmerzhafte Menstruation
Der Bauchwickel Kamille spendet wohltuende Wärme in den Tagen vor den Tagen. Er wird 3-5 Tage vor Beginn der Menstruation abends beim Schlafengehen auf den Unterbauch gelegt und mit einem WACHSWERK-Wärmekissen gewärmt. So kann diese Zyklusphase mit angenehmer Wärme und dem Duft der Kamille behutsam eingeleitet werden und den Kreislauf sich verstärkender Verkrampfungen und Schmerzen auflösen. In der Selbstanwendung unterstützt der liebevolle Umgang mit dem eigenen Körper das Wohlbefinden. Eine sehr intensive empathische Hilfestellung bietet der Wickel auch Eltern, die ihren Töchtern den Wickel zur rechten Zeit liebevoll zugewandt auflegen. Vor jeder Selbsttherapie sollte eine kompetente ärztliche Abklärung erfolgen!
Produktart | Wachswickel / Bauchwickel Kamille |
---|---|
Anwendung | Eine Folie der Packung entnehmen (ggf. zuschneiden) und kurz zwischen den Händen oder mit einem Fön auf Körpertemperatur anwärmen. Direkt auf die Haut im Unterbauchbereich legen und mit dem SchafWollVlies zudecken. Zur Intensivierung der Anwendung empfiehlt sich für Kinder ab dem 5. Lebensjahr und Erwachsene die zusätzliche Wärmezufuhr mit einem trockenen Wärmekissen (separat erhältlich). Der Wickel wird gegen Verrutschen mit eng anliegender Kleidung oder dem Wachswerk-Wollschal fixiert. Anwendungsdauer und Häufigkeit Nach Bedarf bis zu 2 x täglich, Dauer ohne Einschränkung. |
Packungsgröße | 6 WachsÖlFolien (15 x 21 cm), je einmal verwendbar. 1 SchafWollVlies (16 x 22 cm) zum mehrmaligen Gebrauch. |
PZN | 11181660 |
Marke | Wachswerk |
Inhaltsstoffe | Bienenwachs (Cera flava), Olivenöl (Oleum olivarum), ätherisches Kamillenöl (Matricaria recutita), Merino-Schurwolle. |
GTIN | 705632579121 |